Aktuell

Banner-lang

....Retten...Löschen...Bergen...Schützen....Retten...Löschen...Bergen...Schützen....Retten...Löschen....Bergen....Schützen...

Emblem Aktuell-1
JW-Logo-1
FW-Logo-Startseite
LOGO-1

Impressum

Datenschutz

. . 10. März 2023 . . . 22:16 Uhr . . . H1 . . Unwetterschaden . . L3032 . .

Das erste große Sturmtief in diesem Jahr bescherte auch den Hohensteiner Feuerwehren erste Einsätze.
Am 10. März 2023 wurde zunächst die Feuerwehr Strinz- Margarethä um 22:02 Uhr zu einem Unwetter- schaden auf die Landstraße zwischen Strinz- Margarethä und Hennethal gerufen.
Kurze Zeit später, um 22:16 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Hennethal nachalarmiert.
Sie sorgten ab Hennethal dafür, dass keine Verkehrsteilnehmer in Richtung Einsatzstelle einfuhren.
Der Einsatz war um 22:43 Uhr beendet.
Insgesamt waren 14 hennethaler Einsatzkräfte vor Ort.

10032023

KFV Seminar “ Pressearbeit ”

An einem Grundlagenseminar zu dem Thema "Pressearbeit für Führungskräfte",
veranstaltet vom Kreisfeuerwehrverband Untertaunus, hat am 07. März 2023 unser Wehrführer Mirco Christmann teilgenommen.
Im Besonderen wurden hier die rechtlichen Grundlagen der Pressefreiheit, sowie deren Grenzen aufgezeigt.
Auch der Umgang mit Pressevertreter im Einsatzfall wurde hier thematisiert.


Vielen Dank für Dein Engagement.

Presse

Übungsplan 2023 liegt vor. Näheres HIER e

Kalender

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2022

Erfreulicher Weise konnten unsere beiden Versammlungen in 2022 wieder in gewohnter Manier ohne Corona-
beschränkungen in unserem Geräte-
haus stattfinden.
In seinem Bericht informierte Wehrführer Mirco Christmann über neun Einsätze mit 72 Einsatzstunden sowie 30 Übungen mit 513 Ausbildungsstunden.

Auch Jugendwart Alexander Krämer konnte in seinem Bericht auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Bereits zum vierten mal durfte die Jugendfeuerwehr den Rheingau-
Taunus-Kreis bei den Wettbewerben auf Landesebene vertreten.
Nach dem 1. Platz auf Gemeinde- und
2. Platz auf Kreisebene erzielten die Jungen und Mädchen unserer Wehr einen großartigen 11. Platz.

Ebenso konnte Alexandra Cristmann als Leiterin der Kinderfeuerwehr erfreuliches berichten.
So konnten die Übungen unserer Jüngsten Abteilung im Mai 2022 wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Nach längerer Pause aufgrund mangelnden Nachwuchses üben nun wieder zehn Kinder im Alter von 6-10 Jahren einmal im Monat.

Grußworte unserer Gäste Michael Barber für den Gemeindevorstand,
 sowie des stellvertretenden Gemeindebrandinspektors Sven Bach
beendeten die Versammlung der öffentlich-rechtlichen Feuerwehr.

Alle Jahresberichte können im Übrigen HIER nachgelesen werden.

JHV 22 Hennethal (2)

Durch die nachfolgende Mitgliederversammlung unseres Vereins führte, in Abwesenheit unseres Vorsitzenden Ralf Diels, der stellvertretende Vorsitzende Andreas Krämer.

Nach einem kurzen Resume des vergangenen Jahres sowie einem Ausblick in die Zukunft durfte er folgende Vereinsehrungen vornehmen:
Jared Emmel und Torsten Gutperl
für 25jährige Mitgliedschaft

sowie unserem Ehrenmitglied Karlheinz Ott, hier links im Bild, für 60jährige Vereinsmitgliedschaft gratulieren.

Giuseppe Sanna

Unser förderndes Mitglied Giuseppe Sanna,
hier rechts im Bild, wurde von einer überwältigten Mehrheit der Anwesenden für seine jahrelange Tätigkeit als Kassierer im Vereinsvorstand zum Ehrenmitglied gewählt.

Natürlich durfte auch der Jahresbericht der Schriftführerin Nicole Schmidt, sowie der Kassenbereicht des Kassierers Lars-Eric Poths nicht fehlen.

Das traditionell hervorragende Essen von
 "Eddie und Siggi" rundeten den Abend ab.

Zu diesem Thema: ein Kommentar


Stern

Pünktlich zum 1. Advent erstrahlt der Weihnachtsstern am Feuerwehrhimmel.
Eine hübsche Überraschung. Danke an Alle die dies ermöglicht haben und
 

"Frohe Weihnacht"

Bereits zum vierten mal durfte unsere Jugendfeuerwehr den Rheingau-Taunus-Kreis bei den Wettbewerben der Jugendfeuerwehren auf Landesebene vertreten. Heute, am 17.07.2022 errangen unsere Jugendlichen in Bad Hersfeld bei dem Landeswettbewerb mit dem elften Platz ihr bestes Ergebnis seit Gründung.
Das Bild zeigt die Mannschaft und Betreuer beim Kreisentscheid, welcher am 10.07.2022 in Idstein stattfand. Dort qualifizierte sich unsere Mannschaft mit éinem hervorragenden 2. Platz auf Kreisebene für den Landesentscheid. Weitere Bilder und Einzelheiten folgen in Kürze.

Herzliche Glückwünsche von uns Allen.